Traumurlaub in der grandiosen Bergwelt des Nationalpark Stilferjoch.
Unser Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für gemütliche Familienwanderungen, für Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfel- und Gletschertouren ( z.B. Monte Cevedale 3.778 m, Venezia Spitzen 3.386 m).
Tipps und Wandervorschläge erhalten Sie beim Hausherrn persönlich.
Den Sommer erleben
Rundwanderung
Die Tour startet direkt vom Haus.
Von dort aus geht es in Richtung des ehemaligen Hotel Paradies und folgen dem Weg Nr. 12 zur alten Steinmauer. Von der Steinmauer geht es noch eine kurze Strecke aufwärts bis zur Zufallhütte (2.265m). Von der Zufallhütte aus können Sie dann gemütlich zurückwandern.
Höhenmeter: 300 m
Zeit (Stunden): 2:00 h
Zeitraum: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Info: herrliche Aussicht auf die Berg & Gletscherwelt des Hinteren Martelltales im Stilfserjoch-Nationalpark.
Von dort aus geht es in Richtung des ehemaligen Hotel Paradies und folgen dem Weg Nr. 12 zur alten Steinmauer. Von der Steinmauer geht es noch eine kurze Strecke aufwärts bis zur Zufallhütte (2.265m). Von der Zufallhütte aus können Sie dann gemütlich zurückwandern.
Höhenmeter: 300 m
Zeit (Stunden): 2:00 h
Zeitraum: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Info: herrliche Aussicht auf die Berg & Gletscherwelt des Hinteren Martelltales im Stilfserjoch-Nationalpark.
Martellerhütte
Die Tour startet am Haus und folgt dem gut beschilderten und mit Nr. 150 markierten Fußweg zur Waldgrenze und zur Zufallhütte (2265 m).
Von da aus weiterhin auf dem mit der Nummer 150 markierten Weg westwärts hinauf zur erwähnten alten Staumauer, hier vom taleinwärts führenden Weg links ab, den Wegweisern Marteller Hütte folgend über den Damm hinüber auf die andere Talseite. Noch kurz talein und auf dem mit der Nummer 103 markierten Steig etwas steil, aber problemlos in Serpentinen hinauf zur Marteller Hütte (2610 m).
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 8,1 km
Aufstieg: 592 m
Dauer: 3:0 h
Niedrigster Punkt: 2100 m
Höchster Punkt: 2578 m
Von da aus weiterhin auf dem mit der Nummer 150 markierten Weg westwärts hinauf zur erwähnten alten Staumauer, hier vom taleinwärts führenden Weg links ab, den Wegweisern Marteller Hütte folgend über den Damm hinüber auf die andere Talseite. Noch kurz talein und auf dem mit der Nummer 103 markierten Steig etwas steil, aber problemlos in Serpentinen hinauf zur Marteller Hütte (2610 m).
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 8,1 km
Aufstieg: 592 m
Dauer: 3:0 h
Niedrigster Punkt: 2100 m
Höchster Punkt: 2578 m