Urlaubsparadies Vinschgau

Willkommen im Vinschgau, im wohl einzigartigsten Tal der Alpen zwischen dem Reschenpass und Meran.

Nirgendwo anders in den Alpen finden Sie so viele Gegensätze wie im Vinschgau. Vom König Ortler bis zu den Weinbergen rund um Kortsch und Vetzan sind es nur wenige Kilometer.

Die Ferienregion Vinschgau bietet übers ganze Jahr hinweg die besten Voraussetzungen für abwechslungsreiche Urlaubstage im Zeichen von Natur, aktivem Wohlbefinden und kulturellen Highlights.


Die Churburg in Schluderns

Die Churburg ist eine der besterhaltenen und meistbesuchten Burgen in Südtirol.
Erbaut wurde die Burg um das Jahr 1250 durch den Fürstbischof von Chur, Heinrich von Montfort.

Vom 20. März bis 21. Oktober öffnet die Churburg traditionell die Tore für alle Besucher.
Die Burg beherbergt die weltweit größte Rüstkammer mit insgesamt mehr als 50 vollständig erhaltenen Rüstungen, Schwertern und weiteren Hieb- und Stichwaffen.

Weitere Informationen finden sie hier....


Kloster Marienberg

Das Kloster Marienberg ist ein Benedektinerkloster und liegt, von weitem sichtbar, in einer Hangmulde oberhalb von Burgeis im Vinschgau.

Mit einer Meereshöhe von 1.340 m ist es die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas.

Im Erdgeschoss befindet sich das 2007 eröffnete Museum. Die Besucher erhalten Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern. Einige Kunstwerke aus der Gründerzeit werden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Objekte weisen auf wichtige Begebenheiten im Laufe der 900-jährigen Geschichte hin. Die romanischen Fresken der Krypta von Marienberg sind im Film auf Großleinwand zu sehen.

Öffnungszeiten und weiter Informationen erhalten Sie hier....

Schloss Juval

Auf ca. 950 m thront am Ausgang des Schnalstales das Schloss Juval.
Dieses Schloss wurde um 1250 von Hugo von Montalban erbaut und wechselte seither immer wieder den Besitzer.
Im Jahr 1983 hat das Schloss Juval der weltbekannte Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner erworben und dient ihm als Wohnsitz und Museum.
Das Schloss Juval gehört zu den 5 Messner-Mountain-Museen und widmet sich dem "Mythos Berg".
Zu sehen gibt es die umfangreiche Tibetika-Sammlung, den Expeditionskeller, den Saal der 1000 Freuden mit einer einmaligen Sammlung zu Gesar Ling, den Tantra Raum, die Maskensammlung aus fünf Kontinenten, eine Galerie mit Bildern zu den Heiligen Bergen und einige seiner Privaträume.

Weiter Informationen erhalten Sie hier...

Schloss Trautmannsdorf

Der botanische Garten in Meran präsentiert auf 12 Hektar mehr als 80 Beispiele von Natur- und Kulturlandschaften aus aller Welt.
Die einzigartige Hanglage und das natürliche Amphitheater unterhalb des Schlosses überraschen mit zahllosen Natur-Perspektiven.

Ein Besuch in der Kurstad Meran lohnt sich ebensfalls.

Weiter Informationen finden Sie hier...

Weitere Linktipps Vinschgau