Den Winter erleben

Im Frühjahr (März bis Mai) ist Skitourenzeit.

Abseits vom Rummel überfüllter Skipisten können Sie hier eines der schönsten Skitourengebiete der Ostalpen kennen lernen.

Auch für Skitourenliebhaber ist unser Haus der ideale Stützpunkt. Mehr als zehn bekannte Skiberge können Sie direkt von unserem Haus ausgehend erreichen. Auf Wunsch erhalten Sie ihr Frühstück auch zu früher Stunde und selbstverständlich einen Marschtee für unterwegs.

Erkunden Sie die traumhafte Landschaft des Martelltales mit Schneeschuhen (Schneeschuhverleih im Haus) oder beim Langlaufen auf unseren bestens präparierten Loipen.

Tipps für Ski- oder Schneeschuhtouren erhalten Sie vom Hausherrn persönlich.

Schneeschuwanderung zur Lyfi Alm

Ausgangspunkt ist der Gasthof Schönblick am Ende des Martelletales.
Zuerst wandern Sie die Straße ca. 200m talabwärts, dann links ab in den Forstweg Richtung Pedertal und Lyfialm.
Folgen Sie den Weg, vorbei an der Enzianalm bis links der Weg Nr. 39 ins Pedertal abzweigt.
Weiter über die Stieralm und Weg Nr. 35 bis zur Lyfialm (2252m).

Einkehrmöglichkeiten: auf der Lyfi Alm
Höhenunterschied: 200 m
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: 3 Stunden

Panoramawanderung

Ausgangspunkt und Endpunkt dieser Tour ist der Gasthof Schönblick.
Sie folgen der Strasse ca. 100m weiter, dort führt rechts Weg Nr. 150 hinauf zur Zufallhütte (2265 m). An der Hütte vorbei, hinauf bis zur alten Staumauer 2318 m. Der Weg 31a führt über die Staumauer zur Weggabelung Nr. 40. Diesen folgen Sie talauswärts bis zum Panoramaweg Nr. 12. Der Rückweg erfolgt über Weg Nr. 12 taleinwärts bis zum Ex-Hotel Paradiso, die Fahrstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Höchster Punkt: 2318 m
Höhenunterschied: 250 m
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Gehzeit: 4.5 Stunden

Einkehrmöglichkeiten:

Zufallhütte
Hintermartell 197
Tel. +39 0473 744785
Im Frühjahr von Anfang März bis Anfang Mai geöffnet

Marteller Hütte
Salt 190
Tel. +39 0473 744790
im Frühjahr im März und April geöffnet

Skitourentipps vom Hausherrn

  • Kalfanwand ( 3061m)
  • Schildspitze ( 3461)
  • Plattenspitze ( 3422)
  • Hintere Schöntaufspitze ( 3325) über Madritschjoch ( 3123)
  • östliche Veneziaspitze (3356)